Projektstand Lastenrad für Alpsray
Projektstand Lastenrad für Alpsray, von Hans-Gerd Schroers
Lastenräder ausleihen – Rückblick und Ausblick
Fangen wir mit dem Ausblick an: Die beiden elektrischen Lastenräder NEPOMUK 1 und NEPOMUK 2 stehen seit Mitte April in Alpsray zur Ausleihe zur Verfügung!
Und nun im Rückblick: In unserem ADFC Rheinberg-Heft „Fiets mit! 2020“ wurde das Projekt „Lastenräder Packdrauf! transportieren – reparieren“ vorgestellt. Mit dem nachfolgenden Bericht möchten wir auf zwei Themen eingehen:
1. So hatte sich das Projekt im Jahre 2020 entwickelt
2. Was ist in 2021 geplant
Im Frühjahr 2020 übernahmen der ADFC Rheinberg e.V. sowie der Trägerverein „Alpsrayer Bürgerzentrum e.V." die temporäre Ausleihe eines freien Lastenrades des Projektes „Pack drauf! transportieren - reparieren". Vom Klima-Tisch e.V. wurde uns zeitlich befristet ein elektrisches Bakfiets, mit dem bis zu 3 Kinder befördert werden können, zur Verfügung gestellt. Und wie wurde das Lastenrad in Alpsray angenommen?
Nach kurzer Zeit war das Lastenrad jeden Tag gebucht. 24 x wurde ein Ausleihvertrag geschlossen. Familien mit Kindern waren erstmals ohne Auto in den Nachbarorten unterwegs und viele Bewohner*innen erledigten umweltfreundlich den Wocheneinkauf nicht mehr mit dem Auto, sondern mit dem Lastenrad. Wir konnten feststellen, dass die Ausleihe und die gemeinsame Nutzung im Ortsteil Alpsray sehr gut funktioniert. Andre Groß hat mit nachfolgendem Kommentar die Ausleihaktion wie folgt beschrieben:
Ich wollte mich ganz herzlich bedanken, dass wir diesen Sommer die Möglichkeit hatten, in Alpsray das E-Lastenrad kostenfrei auszuleihen. Als zweifacher Familienvater war es nicht nur schön, die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, wenn wir das Fahrrad ausleihen konnten, sondern auch die Vorteile zu genießen, die wir dadurch hatten. Beide Kinder konnten mal nebeneinandersitzen und alles mit Staunen von „vorne" betrachten. Und vor allem: WAS FÜR EINE ERLEICHTERUNG DAS IST, WENN MAN BERGE HOCHFÄHRT! Also es war uns wirklich eine Freude. Wir haben es für Tagesausflüge nutzen können, zum Einkaufen, für Fahrten zu Oma & Opa. Einfach als Autoersatz. Toll! Wir würden uns freuen, wenn wir diese Möglichkeit in Zukunft weiter hätten.
Da auch andere Rheinberger Ortsteile Ihren Bürgern das freie Lastenrad zur Verfügung stellen möchten, gingen wir in Alpsray davon aus, dass uns in 2021 das freie Lastenrad nicht mehr zur Verfügung steht. Zur Lösung des Problems nahm sich der ADFC Rheinberg e.V. vor, ein eigenes elektrisches Lastenrad anzuschaffen.
Da dem ADFC Rheinberg e.V. zur Anschaffung eines elektrischen Lastenrades die finanziellen Mittel fehlten, hatten wir bereits im August 2020 einen Förderantrag zur Unterstützung des beschriebenen Projektes bei der Deutschen Postcode Lotterie gestellt.
Im Dezember 2020 erhielten wir von der Deutschen Postcode Lotterie die positive Zusage über eine großzügige Förderung des Projektes „Ein Lastenrad für Alpsray“. Der ADFC Rheinberg e.V. hat sich über das sehr schöne Vorweihnachtsgeschenk riesig gefreut und sagt „Danke“ an die Deutsche Postcode Lotterie.
Da wir darüberhinaus noch Spenden von der Sparkasse am Niederrhein, Alpsrayer Vereinen und dem Land NRW erhielten, können wir nun tatsächlich sogar 2 elektrische Lastenräder der Firma Bakfiets NL den Rheinbergern zur kostenlose Ausleihe anbieten! Der Trägerverein „Alpsrayer Bürgerzentrum e.V." wird uns neben dem Bürgerzentrum eine Garage mit Stromanschluss zur sicheren Unterstellung der Lastenräder bereitstellen. Der ADFC Rheinberg übernimmt die Organisation der Ausleihe, wie z.B. Ausleihvertrag, Ausgabe und Rücknahme des Rades und Einweisung in den Umgang mit dem Lastenrad. Sprechen Sie Hans-Gerd Schroers; Mobil: 01575-5911781; E-Mail: hans-gerd.schroers@posteo.de oder Gerald Otto; Mobil: 0173-7246792; E-Mail: gotto28a@aol.com an.