Naturerlebnis: Burg Brüggen, Weißer Stein und Fischtreppe
Auf dieser Rundtour durchfahren wir die Burggemeinde Brüggen, entlang der niederländischen Grenze und mitten durch den Naturpark Schwalm-Nette.
Naturerlebnis: Burg Brüggen, Weißer Stein und Fischtreppe
So viele schöne Touren standen in der Saison 2022 auf unserem Programm. Eine davon führte uns im Mai nach Brüggen. Unter dem Titel "Naturerlebnis" erfolgte die Anreise in Fahrgemeinschaften, um die Umweltbelastung gering zu halten. Als Startpunkt war die Burg Brüggen gewählt. Wie es manchmal passieren kann, mussten wir mit dem Start der Radtour auf ein paar Nachzügler warten, was angesichts der bereits geöffneten Eisdiele am Startpunkt gar nicht so schwer fiel. Die paar Extra-Kalorien hatten wir am Ende der Tour locker abgearbeitet.
Von der Burg aus fuhren wir mit 18 RadfahrerInnen Richtung niederländischer Grenze durch die Naturschutzgebiete Dilborner Benden und Elmpter Schwalmbruch. Die Route entlang dem wunderschönen Fluss Schwalm durch das Naturparkgebiet Schwalm-Nette ist aufgrund seiner typisch niederrheinischen, flachen Landschaftsstruktur und der einzigartigen Flora und Fauna bei Radfahrenden sehr beliebt. Nachdem wir die Grenze zu unseren holländischen Nachbarn passiert hatten, kamen wir am Kasteel Zuidewijk Spick vorbei. Um 1460 als 'spieker' (befestigtes Haus) gebaut, macht es heute einen sehr gepflegten Eindruck.
Bei Asselt hatten wir auf einer Vortour eine schöne Wiese an der von der Maas gespeisten Seenlandschaft Asseltse Plassen gefunden. Hier ließ uns unser Tourguide Ulla Gansauge bei dem noch nicht erwähnten super sonnigen Wetter eine Rast einlegen. An der sehenswerten Getreidemühle "De Grauwe Beer" (eine Bandmühle bei Beesel) vorbei ,auf einer Radtour durch Holland, darf eine Windmühle als Fotomotiv natürlich nicht fehlen, fuhren wir entlang der Maas bis Reuver, von wo aus wir Kurs zum Grenzübergang „Weißer Stein“ nahmen. Dort angekommen, konnten wir uns in der Gastronomie für den Rückweg stärken.
Durch das Waldgebiet Heidemoore führte die Route nach Lobberich zur Fischtreppe Ferkensbruch. Hier an dem kleinen Flüsschen Nette wird mit dieser Fischaufstiegs-Anlage den Aalen, Rotaugen und Flussbarschen Ruhezonen und Durchlässe zwischen Mühlenbach und Nette gegeben. Entlang der ‚netten‘ Nette führte uns eine wunderschöne Strecke zurück nach Brüggen. Nach über 60 km ziehen wir unser Fazit: eine wunderbare Tour durch tolle Landschaften, entlang der kleinen Flüsse mit verschiedenen Möglichkeiten zur Einkehr oder Rast an sonnigen oder schattigen Plätzen.